
Abbildung ähnlich
Baunscheidtöl Stark

Abbildung ähnlich
Baunscheidtöl Stark kaufen – für intensivere Anwendungen, hergestellt aus laborgeprüften Heilkräutern. Besonders wirksam bei Arthrose, Arthritis, Gicht, Rheuma und Osteoporose. Jetzt Baunscheidt Öl Stark ohne Rainfarnöl bestellen.
Das Baunscheidt Öl Stark ist ideal für intensivere Anwendungen und wird zur Unterstützung der Baunscheidt-Therapie bei Beschwerden wie Arthrose, Arthritis, Gicht, Rheuma und Osteoporose eingesetzt. Diese Variante ist stärker und besonders wirksam, um eine intensivere Hautreaktion und eine stärkere lokale Durchblutung zu fördern.
Hergestellt in unserer Apotheke aus laborgeprüften Heilkräutern, enthält das Baunscheidtöl Stark kein bedenkliches Rainfarnöl und eignet sich hervorragend für den professionellen Einsatz durch Heilpraktiker oder naturheilkundlich tätige Ärzte. Bei ledriger oder trockener Haut wird das verstärkte Baunscheidtöl empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Das Baunscheidt-Verfahren wird auf intakter Haut durchgeführt, wobei das Baunscheidtöl nach dem Nadelprozess sanft aufgetragen wird. Es kommt zu einer Reizung der Haut, die eine natürliche Immunreaktion auslöst und so zur Linderung von Beschwerden beiträgt. Jetzt Baunscheidtöl Stark kaufen und die kraftvolle Wirkung der Natur für sich nutzen.
Bei Fragen und weiterführendem Beratungswunsch schreiben sie uns bitte eine Mail an info at hofapotheke-augsburg.de oder rufen sie uns an unter 0821/343470.
Das Baunscheidt-Verfahren wird auf intakter Haut durchgeführt, wobei das Baunscheidtöl nach dem Nadelprozess sanft aufgetragen wird. Es kommt zu einer Reizung der Haut, die eine natürliche Immunreaktion auslöst und so zur Linderung von Beschwerden beiträgt. Jetzt Baunscheidtöl Stark kaufen und die kraftvolle Wirkung der Natur für sich nutzen.
Zusammensetzung Baunscheidtöl Stark:
50g enthalten: Histaminhydrochlorid 1,0g, Wacholderbeeröl 1,5g, Terpentinöl 2,5g, Cantharidenöl 2,5g, Cayennpfeffertinktur 2,5g, Isopropylalkohol ad 50g.
50g enthalten: Histaminhydrochlorid 1,0g, Wacholderbeeröl 1,5g, Terpentinöl 2,5g, Cantharidenöl 2,5g, Cayennpfeffertinktur 2,5g, Isopropylalkohol ad 50g.
Rezeptur-/Defekturzubereitung
Anwendung/Verzehrempfehlung Baunscheidtöl Stark:
Der Hautbereich wird desinfiziert. Mittels Stichler bzw. Nadelkopfgerät oder Nadelwalze (sog. „Baunscheidt-Geräte”) wird bis zu 2Millimeter tief genadelt, dabei sollte die Haut allerdings möglichst nicht bluten. Ein Baunscheidt-Öl der benötigten Stärke wird nun mit einem Watteträger aufgebracht (bei ledriger, trockener Haut sollte das verstärkte Baunscheidt-Öl angewendet werden). Nun lässt man das Baunscheidtier-Öl eintrocknen. Die auf dem behandelten Hautbereich entstandenen kleinen oder größeren Pusteln werden mit einem weichen Tuch oder Watte abgedeckt und warm gehalten.
Der Hautbereich wird desinfiziert. Mittels Stichler bzw. Nadelkopfgerät oder Nadelwalze (sog. „Baunscheidt-Geräte”) wird bis zu 2Millimeter tief genadelt, dabei sollte die Haut allerdings möglichst nicht bluten. Ein Baunscheidt-Öl der benötigten Stärke wird nun mit einem Watteträger aufgebracht (bei ledriger, trockener Haut sollte das verstärkte Baunscheidt-Öl angewendet werden). Nun lässt man das Baunscheidtier-Öl eintrocknen. Die auf dem behandelten Hautbereich entstandenen kleinen oder größeren Pusteln werden mit einem weichen Tuch oder Watte abgedeckt und warm gehalten.
Warnhinweis(e) Baunscheidtöl Stark:
Das Baunscheidtverfahren darf nur auf intakter und gesunder Haut angewendet werden. Eine eventuelle Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte vor der Behandlung abgeklärt werden. Während der Therapie entsteht ein Brennen und Jucken, evt auch ein kurzer Schmerz welcher schnell abklingen sollte. Zu Anwendungsgebieten befragen sie bitte ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker. Darf nur vom Therapeuten (Arzt oder Heilpraktiker) angewendet werden!
Das Baunscheidtverfahren darf nur auf intakter und gesunder Haut angewendet werden. Eine eventuelle Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe sollte vor der Behandlung abgeklärt werden. Während der Therapie entsteht ein Brennen und Jucken, evt auch ein kurzer Schmerz welcher schnell abklingen sollte. Zu Anwendungsgebieten befragen sie bitte ihren Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker. Darf nur vom Therapeuten (Arzt oder Heilpraktiker) angewendet werden!
Hersteller:
Hofapotheke St. Afra am Dom
Hoher Weg 11
86152 Augsburg
0821/343470
Hofapotheke St. Afra am Dom
Hoher Weg 11
86152 Augsburg
0821/343470
Bei Fragen und weiterführendem Beratungswunsch schreiben sie uns bitte eine Mail an info at hofapotheke-augsburg.de oder rufen sie uns an unter 0821/343470.